Psychologische Online-Beratung ohne Wartezeit

Ein geschützter Raum voller Vertrauen und Wertschätzung jederzeit und von überall.

Vertraulich

Meine Beratung bietet Ihnen den geschützten Raum, den Sie brauchen, um sich zu öffnen und neue Wege zu entdecken.

Individuell

Gemeinsam entwickeln wir einen Ansatz, der genau zu Ihnen passt, sodass Sie sich verstanden, unterstützt und in Ihrem persönlichen Prozess begleitet fühlen.

}

Flexibel

Meine Online-Beratung ermöglicht Ihnen maximale zeitliche Freiheit. Sie entscheiden, wann und wo die Gespräche stattfinden – ganz ohne Anfahrtswege oder feste Öffnungszeiten.

Häufige Beratungsthemen

Stress und Erschöpfung

Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte Stressbewältigung Ihr Gleichgewicht zurückgewinnen und Ihre Resilienz stärken können.

Selbstzweifel und Ängste

Stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein und finden Sie zu einem positiven, wertschätzenden Umgang mit sich selbst.

Krisen und Veränderungen

Finden Sie Orientierung und innere Stärke in herausfordernden Zeiten. Gemeinsam erkunden wir neue Perspektiven und Wege, um mit Belastungen umzugehen und Ihr Wohlbefinden zurückzugewinnen

Schlaflosigkeit

Erkennen Sie ungünstige Muster und entwickeln Sie gesunde Schlafgewohnheiten für erholsame Nächte und mehr Energie im Alltag.

Schmerzen und Krankheit

Lernen Sie, mit chronischen oder akuten Belastungen umzugehen und neue Wege zu mehr Lebensqualität zu entdecken.

Qualifikationen

Mein Name ist Lucille Mayer, ich lebe in München und bin M.Sc. Psychologin. Derzeit befinde ich mich in Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie, wodurch ich meine langjährige Erfahrung in Fachkliniken mit aktuellen, wissenschaftlich fundierten Therapiemethoden ergänze. In meiner Arbeit verbinde ich Online-Beratung mit therapeutischen Elementen, um Ihnen eine individuelle und tiefgehende Unterstützung zu bieten.

Erfahrungen

Durch meine langjährige Tätigkeit in verschiedenen Fachkliniken konnte ich breitgefächerte Erfahrung mit zahlreichen psychischen Störungsbildern sammeln – darunter Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen, Traumafolgestörungen, Anpassungsstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Essstörungen sowie psychologische Unterstützung bei Parkinson und Migräne. Besonders am Herzen liegt mir die psychologische Begleitung chronischer Schmerzpatienten (u. a. in der Kopfschmerzambulanz München und dem Algesiologikum München) sowie die Arbeit mit Menschen, die unter Schlafstörungen leiden (Institut für Bewusstseins- und Traumforschung Wien).

Methoden

Als besonders hilfreich und wirkungsvoll erlebe ich Ansätze wie Achtsamkeit, Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), ressourcenorientiertes Arbeiten, Balance im Leben und werteorientiertes Handeln. Mein Ziel ist es, Ihnen eine Beratung zu ermöglichen, die sich mühelos in Ihren Alltag integrieren lässt – ohne zusätzlichen Stress, sondern mit Klarheit, Struktur und dem sicheren Raum, den Sie für echte Veränderung brauchen.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.

Preise

Erfahrungsberichte

„Die Sitzungen mit Lucille Mayer haben mir geholfen, meine Ängste zu überwinden und ein positiveres Leben zu führen. Ihre einfühlsame Art und professionelle Unterstützung sind unbezahlbar.“

Anna M.

„Dank der Online-Beratungen von Lucille Mayer habe ich gelernt, mit Stress besser umzugehen und meine Lebensqualität erheblich verbessert. Ich kann sie nur wärmstens empfehlen.“

Max T.

„Lucille Mayer hat mir geholfen, meine persönlichen Ziele klarer zu sehen und sie Schritt für Schritt zu erreichen. Ihre Beratung ist ein wahrer Segen.“

Lisa K.

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert die Online-Beratung?

Die Online-Beratung erfolgt über Videoanrufe, bei denen Sie bequem von zu Hause aus mit mir sprechen können.

Welche technischen Voraussetzungen benötige ich?

Sie benötigen lediglich einen Computer oder ein Smartphone mit Internetzugang sowie eine Kamera und ein Mikrofon.

Wie lange dauert eine Sitzung?

Eine Beratungssitzung dauert etwa 50 Minuten.

Sind die Gespräche vertraulich?

Ja, alle Gespräche sind streng vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.

Wie kann ich einen Termin absagen?

Sie können Ihren Termin bis zu 24 Stunden vorher per E-Mail oder Telefon absagen.

Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?

Wir akzeptieren Zahlungen per Überweisung, Kreditkarte und PayPal.

Terminvereinbarung

Buchen Sie jetzt Ihren Termin für eine persönliche Beratung mit mir. Nutzen Sie das Online-Buchungssystem, um einen passenden Zeitpunkt zu finden. Ich freue mich darauf, Sie zu unterstützen.